Die ersten in freier Wildbahn geborenen Luchse sind die Nachkommen von Cleo und Rudy aus dem Jahr 2019. Das Paar hatte zwei Junge, die bis zur nächsten Brunst mit ihrer Mutter begleitet wurden. Im folgenden Jahr wurden 3 Luchse Mütter: Cleo, Nelly und Rózia, und insgesamt 7 Kätzchen wurden geboren. Die fruchtbarsten Jahre liegen jedoch noch vor uns! Im Jahr 2021 wurde die Luchspopulation in Vorpommern um 17 Individuen aus 6 Müttern (Rózia, Hyża, Szelma, Mniszka, Luna und Azjatka) ergänzt. Die diesjährige Geburtssaison läuft noch und das Feldteam hat bereits die Geburt von 6 jungen Luchsen bestätigt. Wir hoffen, dass wir uns in jedem weiteren Jahr über die Geburt von Luchsen freuen können, die eine stabile Population in Nordwestpolen schaffen werden.
"Die Rückkehr des Luchses nach Nordwest Polen"
Das Projekt wird von der Westpommerschen Natur-Gesellschaft durchgeführt, zusammen mit dem Institut für Säugetierbiologie der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Białowieża und dem Kulturzentrum in Mirosławiec.
Nachrichten

Die Wiederherstellung der Luchspopulation hängt von der Arbeit vieler Menschen ab. Eine der wichtigsten Aufgaben ist die Überwachung der Luchse nach ihrer Freilassung. Diese Aufgabe übernimmt der Notdienst, der aus einem Team von ZTP-Mitarbeitern besteht. Sie sind diejenigen, die über die freigelassenen Tieren „wachen“. Sie entscheiden auch über den Zeitpunkt der Freilassung eines bestimmten Luchses aus der Adaptationgehege.

Die Westpommersche Naturgesellschaft verpflichtete sich, den Luchs nach über 300 Jahren der Abwesenheit der Art in diesen Gebieten in Nordwestpolen wiederherzustellen. Diese Aufgabe wurde dank der Finanzierung möglich, die im Rahmen des Operationellen Programms Infrastruktur und Umwelt - Projekt POIS.02.04.00-00-0143 / 16 "Rückkehr des Luchses nach Nordwestpolen" erhalten wurde. Unser eigener Beitrag zum Projekt wird vom WWF Polen getragen, und kürzlich erhielten wir zusätzliche Unterstützung von der Polnischen Gesellschaft für Naturschutz „Salamandra“, von der Polnischen Gesellschaft für Naturschutz „Salamandra“, und kürzlich erhielten wir zusätzliche Unterstützung vom Biedronka- Supermarkt für der Schutz gefährdeter Arten.
Archiv
- Juni 2022 3
- Mai 2022 1
- April 2022 1
- März 2022 1
- Februar 2022 5
- Januar 2022 1
- Dezember 2021 1
- November 2021 1
- September 2021 2
- Juli 2021 1
- Juni 2021 1
- März 2021 1
- Februar 2021 3
- Januar 2021 1
- Dezember 2020 1
- Juli 2020 1
- Juni 2020 1
- April 2020 4
- März 2020 1
- Februar 2020 2
- Dezember 2019 3
- November 2019 2
- Oktober 2019 4
- August 2019 1
- Juli 2019 3
- Juni 2019 4
- Mai 2019 1
- April 2019 1
- März 2019 1
- Februar 2019 1
- Januar 2019 2
- Dezember 2018 1
- November 2018 1
- Juni 2018 1
- April 2018 2
- März 2018 1
- Januar 2018 1
- August 2017 1
- Mai 2017 1
- April 2017 1

Partner

